ÖBB Fahrplan
Informationen zum Fahrplan der Österreichischen Bundesbahnen kann man auf verschiedenen Wegen erhalten. Natürlich an den Bahnhöfen direkt, per Internet oder telefonisch beim KundenCenter der ÖBB.
Auf der Internetseite der ÖBB findet man den "SCOTTY" genannten Routenplaner, der eine Tür-zu-Tür Auskunft für öffentliche Verkehrsmittel ist. Man gibt einfach Start- und Zielort in eine Suchmaske ein und erhält detailliert alle Verbindungen von öffentlichen Verkehrsmitteln für die geplante Reise. Bei den Bahnfahrten werden sogar topaktuelle Zugverspätungen berücksichtigt. SCOTTY beinhaltet alle ÖBB-Bahnverbindungen in Österreich.
Für alle gängigen Handymodelle, Blackberries und IPhones gibt es diesen Service auch mobil. Damit hat man die gesamte Fahrplanauskunft für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich auf seinem Mobiltelefon. Man kann sich Zugverbindungen auch einfach per sms schicken lassen. Auf der Internetseite hat man zudem die Möglichkeit sich alle Fahrplanbilder, wie sie auch auf den Bahnhöfen aushängen, bequem auf den PC zu laden. Die ÖBB bieten auf ihrer Internetpräsenz also wirklich einen sehr gutes und vollständiges Servicepaket rund um ihre Fahrpläne an.
Wer sich Fahrplaninformationen lieber telefonisch erfragt, kann sich über das CallCenter 05-1717 der ÖBB, 24 Stunden täglich Auskünfte zum Fernverkehr einholen und von 7 bis 22 Uhr jeden Tag Regionalauskünfte erhalten. Beim CallCenter 05-1717 wird man immer persönlich mit einem Mitarbeiter der ÖBB verbunden.